• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Gesamtprogramm

706 Titel

  • Alle
  • VDG Weimar VDG
  • Jonasverlag Jonas Verlag
  • Bauhausuniversiätsverlag Bauhaus-Universitäts­verlag
  • Fiktion und Realität

    VDG Weimar

    Fiktion und Realität

    Untersuchungen zur Kleidung und ihrer Darstellung in der Malerei am Beispiel von Claude Monets Femmes au jardin

    Birgit Haase

  • Dantes Paolo und Francesca in der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts

    VDG Weimar

    Dantes Paolo und Francesca in der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts

    Entstehung und Entwicklung eines „romantischen“ Bildthemas

    Ilka Soennecken

  • Studien zur Künstlerfamilie Van Bronchorst

    VDG Weimar

    Studien zur Künstlerfamilie Van Bronchorst

    Thomas Döring

  • Kontext

    VDG Weimar

    Kontext

    Ein Problem kunstwissenschaftlicher Methodenliteratur und künstlerischer Praxis

    Holger Birkholz

  • Kunst und Wissenschaft im Zeichen der Moderne

    VDG Weimar

    Kunst und Wissenschaft im Zeichen der Moderne

    Wölfflin – Hölzel – Dvorák – Kandinsky. Exemplarische Studien zur Kunstgeschichte und zeitgenössischen Avantgarde um 1910 in Deutschland

    Norbert M. Schmitz

  • Feminist Space

    VDG Weimar

    Feminist Space

    Exhibitions and Discourses between Philadelphia and Berlin 1865–1912

    Mary Pepchinski

  • Gigantensturz-Darstellungen in der italienischen Kunst

    VDG Weimar

    Gigantensturz-Darstellungen in der italienischen Kunst

    Zur Instrumentalisierung eines mythologischen Bildsujets im historisch-politischen Kontext

    Andreas W. Vetter

  • Physik der Medien

    VDG Weimar

    Physik der Medien

    Materialien – Apparate – Präsentierungen

    Walter Seitter

  • Arnold Topp – Ein Lebensbild

    VDG Weimar

    Arnold Topp – Ein Lebensbild

    mit einem Werkverzeichnis von Thomas Greifeld und Rainer Enders

    Rainer Enders

  • Paul Baum (1859–1932)

    VDG Weimar

    Paul Baum (1859–1932)

    Entwicklung und frühe Rezeption eines Neoimpressionisten

    Simone Wiechers

  • Roberto Mattas Manifest zur Architektur

    VDG Weimar

    Roberto Mattas Manifest zur Architektur

    Modelle psycho-physischen Denkens in der Architekturtheorie der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

    Evelyn Pechinger-Theuerkauf

  • Kandinskys physikalische Kreise – Kunst als Medium naturwissenschaftlicher Erkenntnis

    VDG Weimar

    Kandinskys physikalische Kreise – Kunst als Medium naturwissenschaftlicher Erkenntnis

    Untersuchung der Schriften des Künstlers und seiner abstrakten Bildwelt der zwanziger Jahre unter Heranziehung von Gesichtspunkten moderner Physik

    Christiane Schmidt

  • Paxtafeln und Pacificalia

    VDG Weimar

    Paxtafeln und Pacificalia

    Studien zu Form, Ikonographie und liturgischem Gebrauch

    Thomas Richter

  • Artists, Artworks and Intellectual Property in an Electronic Environment

    VDG Weimar

    Artists, Artworks and Intellectual Property in an Electronic Environment

    Dawn M. Leach

  • Mit dem „Talent der Augen“

    VDG Weimar

    Mit dem „Talent der Augen“

    Der Kunstkritiker Emil Heilbut (1861–1921). Ein Streiter für die moderne Kunst im Deutschen Kaiserreich

    Sabine Schlenker

  • Zeichnen im Exil – Zeichen des Exils?

    VDG Weimar

    Zeichnen im Exil – Zeichen des Exils?

    Handzeichnung und Druckgraphik deutschsprachiger Emigranten ab 1933

    Rosamunde Neugebauer

  • vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2022 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.