• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Gesamtprogramm

707 Titel

  • Alle
  • VDG Weimar VDG
  • Jonasverlag Jonas Verlag
  • Bauhausuniversiätsverlag Bauhaus-Universitäts­verlag
  • Sprachfiguren

    VDG Weimar

    Sprachfiguren

    Name – Allegorie – Bild nach Benjamin

    Bettine Menke

  • L‘Homme-Plante – Der Mensch als Pflanze

    VDG Weimar

    L‘Homme-Plante – Der Mensch als Pflanze

    Julien Offray de la Mettrie

    Maria Eder (Hg.)

  • TRANSFORMATION. Monika von Fioreschy

    VDG Weimar

    TRANSFORMATION. Monika von Fioreschy

    Arbeiten/ Works 1969-2011

    Ludwig Tavernier, Beate Reifenscheid (Hg.)

  • Wissen und Netzkunst

    VDG Weimar

    Wissen und Netzkunst

    Thomas Metten

  • Rudolf Bys Fürtrefflicher Gemähld- und Bilder-Schatz

    VDG Weimar

    Rudolf Bys Fürtrefflicher Gemähld- und Bilder-Schatz

    Die Gemäldesammlung des Lothar Franz von Schönborn in Pommersfelden

    Katharina Bott (Hg.)

  • Die Galerie Ernst Arnold in Dresden (1893–1951)

    VDG Weimar

    Die Galerie Ernst Arnold in Dresden (1893–1951)

    Kunsthandel und Zeitgeschichte

    Ruth Negendanck

  • Johann Anton André (1775–1842) und der Mozart-Nachlass

    VDG Weimar

    Johann Anton André (1775–1842) und der Mozart-Nachlass

    Ein Notenschatz in Offenbach am Main

    Jürgen Eichenauer (Hg.)

  • Im Glauben an das Exquisite

    VDG Weimar

    Im Glauben an das Exquisite

    Siegfried Guggenheim (1873–1961) – Ein jüdischer Mäzen der Buch- und Schriftkunst

    Anjali Pujari, Stefan Soltek, Gabriela Schlick-Bamberger (Hg.)

  • Die Matrikel der Universität Leipzig. Teilband IV

    VDG Weimar

    Die Matrikel der Universität Leipzig. Teilband IV

    Die Jahre 1876 bis 1884

    Jens Blecher, Gerald Wiemers (Hg.)

  • Bildung

    VDG Weimar

    Bildung

    Essays

    Hermann Bahr

    Gottfried Schnödl (Hg.)

  • Essays

    VDG Weimar

    Essays

    Hermann Bahr

    Gottfried Schnödl (Hg.)

  • Bilderbuch

    VDG Weimar

    Bilderbuch

    Hermann Bahr

    Gottfried Schnödl (Hg.)

  • Ambiguitäten bei Horaz

    VDG Weimar

    Ambiguitäten bei Horaz

    Irina Mittag

  • Hydrodynamische Studien im zeichnerischen Werk von Al Taylor?

    VDG Weimar

    Hydrodynamische Studien im zeichnerischen Werk von Al Taylor?

    Bärbel Lano

  • Imitation of Life? Das Prinzip des Modells in den Fotografien von Thomas Demand

    VDG Weimar

    Imitation of Life? Das Prinzip des Modells in den Fotografien von Thomas Demand

    Ulrike Westphal

  • Die Gestalt der biblischen Judith in der Kunst des 19. Jahrhunderts - von der Heldin zur „femme fatale“

    VDG Weimar

    Die Gestalt der biblischen Judith in der Kunst des 19. Jahrhunderts - von der Heldin zur „femme fatale“

    Kathrin Reining

  • „Eine feste Burg“ schließt ihre Pforten - die Bugenhagenkirche zu Hamburg

    VDG Weimar

    „Eine feste Burg“ schließt ihre Pforten - die Bugenhagenkirche zu Hamburg

    Gesine Bettex

  • vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2023 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.