• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar

arts + science weimar ist das Dach für die Verlagsgruppe bestehend aus den Verlagen VDG Weimar, Jonas Verlag und Bauhaus-Universitätsverlag.

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Gesamtprogramm

445 Titel

  • Alle
  • VDG Weimar VDG
  • Jonasverlag Jonas Verlag
  • Bauhausuniversiätsverlag Bauhaus-Universitäts­verlag
  • z. B.

    Bauhaus-Universitätsverlag

    z. B.

    Praxisbasierte Forschung in Kunst & Design

    Daniel Klapsing, Schirin Kretschmann, Lena Marbacher, Andine Müller, Jonas Weber Herrera (Hg.)

  • Hortorum Libri IV.

    VDG Weimar

    Hortorum Libri IV.

    Die Gärten. Gedicht in vier Büchern (Textkritische Ausgabe und Übersetzung)

    René Rapin

    Pückler-Gesellschaft e.V., Berlin, Clemens Alexander Wimmer (Hg.)

  • Ästhetik der Gewalt – Gewalt der Ästhetik

    VDG Weimar

    Ästhetik der Gewalt – Gewalt der Ästhetik

    Anna Pawlak, Kerstin Schankweiler (Hg.)

  • Die Ausmalung der Bibliothek im Schloß Wörlitz

    VDG Weimar

    Die Ausmalung der Bibliothek im Schloß Wörlitz

    Sabine Weisheit-Possèl

  • Das Buchobjekt „LLULL-TÀPIES“

    VDG Weimar

    Das Buchobjekt „LLULL-TÀPIES“

    Verena Tintelnot

  • Salem baut Neu-Birnau

    VDG Weimar

    Salem baut Neu-Birnau

    Die Wallfahrtskirche zur Zeit ihrer Entstehung

    Michael Brand

  • Die Morphologie des Bildes

    VDG Weimar

    Die Morphologie des Bildes

    Eine kunsthistorische Methode zur Kunstkommunikation

    Holger Simon

  • Negotiating Difference

    VDG Weimar

    Negotiating Difference

    Chinese contemporary Art in the Global Context

    Birgit Hopfener, Franziska Koch, Jeong-hee Lee-Kalisch, Juliane Noth (Hg.)

  • Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft – Band 38 / 2011

    VDG Weimar

    Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft – Band 38 / 2011

    Ingo Herklotz, Hubert Locher, Kunstgeschichtliches Institut der Philipps-Universität Marburg (Hg.)

  • Der transpyrenäische Austausch in der romanischen Bauplastik von 1060 bis um 1120

    VDG Weimar

    Der transpyrenäische Austausch in der romanischen Bauplastik von 1060 bis um 1120

    Eine Form- und Motivanalyse ausgewählter Kapitellplastik aus Saint-Gaudens, Saint-Sernin de Toulouse, der Gascogne und aus den spanischen Königreichen Kastilien-León, Navarra und Aragón

    Anke Hervol

  •  Honoré Daumier

    VDG Weimar

    Honoré Daumier

    "Michelangelo der Karikatur"

    Tom Beege, Andrea Fromm, Kunsthaus Apolda Avantgarde (Hg.)

  • Traité des Statuës. Paris 1688

    VDG Weimar

    Traité des Statuës. Paris 1688

    Kritische Edition (Französisch/ Deutsch)

    François Lemée

    Hendrik Ziegler, Diane Bodart (Hg.)

  • Willi Sittes „Lidice“ - Zwischen Kunst und Politik

    VDG Weimar

    Willi Sittes „Lidice“ - Zwischen Kunst und Politik

    Meggie Jaworski

  • Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft – Band 37 / 2010

    VDG Weimar

    Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft – Band 37 / 2010

    Ingo Herklotz, Hubert Locher, Kunstgeschichtliches Institut der Philipps-Universität Marburg (Hg.)

  • Politik der Bilder

    VDG Weimar

    Politik der Bilder

    Offizielle Ausstellungen im Franquismus und ihre politischen Funktionen (1936–1951)

    Kathrin Raminger

  • Zu Francis Bacon und der Haut in der Malerei

    VDG Weimar

    Zu Francis Bacon und der Haut in der Malerei

    Die Van Gogh-Serie

    Jadwiga Kamola

  • Die Stifterfiguren im Dom zu Nordhausen

    VDG Weimar

    Die Stifterfiguren im Dom zu Nordhausen

    Dirk Suckow

  • Des Königs Knabe

    VDG Weimar

    Des Königs Knabe

    Friedrich der Große und Antinous

    Thomas Fischbacher

  • WissensKünste

    VDG Weimar

    WissensKünste

    Das Wissen der Künste und die Kunst des Wissens / The knowledge of the arts and the art of knowledge

    Sabine Flach, Sigrid Weigel (Hg.)

  • Kunstvereinskunst

    VDG Weimar

    Kunstvereinskunst

    Ökonomie und Ästhetik bürgerlicher Bilder im 19. Jahrhundert

    Manuela Vergoossen

  • Karl Jakob Hirsch (1892-1952) „Beinahe wäre etwas aus mir geworden...“

    VDG Weimar

    Karl Jakob Hirsch (1892-1952) „Beinahe wäre etwas aus mir geworden...“

    Werk und Leben des Schriftstellers und bildenden Künstlers

    Anne Mahn

  • Joachim Karsch

    VDG Weimar

    Joachim Karsch

    Werkverzeichnis der Zeichnungen

    Florian Karsch (Hg.)

  • Erfurt - Führer zu den kulturhistorischen Kostbarkeiten des Mittelalters

    VDG Weimar

    Erfurt - Führer zu den kulturhistorischen Kostbarkeiten des Mittelalters

    Stefan Bürger (Hg.)

  • Kriterien und Funktionen der Denkmalkritik

    VDG Weimar

    Kriterien und Funktionen der Denkmalkritik

    Das Beispiel der monumentalen Bismarck-Denkmäler 1900-1914

    Andreas Zeising

  • Wer ist Elmyr? Die Selbst- und Fremddarstellung des Fälschers im 20. Jahrhundert: Elmyr de Hory, Clifford Irving, Orson Welles

    VDG Weimar

    Wer ist Elmyr? Die Selbst- und Fremddarstellung des Fälschers im 20. Jahrhundert: Elmyr de Hory, Clifford Irving, Orson Welles

    Lisa Scherf

  • S. Andrea al Quirinale von Gian Lorenzo Bernini in Rom

    VDG Weimar

    S. Andrea al Quirinale von Gian Lorenzo Bernini in Rom

    Von den Anfängen bis zur Grundsteinlegung

    Johannes Terhalle

  • Das deutsche Denkmal und der Nationalgedanke im 19. Jahrhundert

    VDG Weimar

    Das deutsche Denkmal und der Nationalgedanke im 19. Jahrhundert

    Stephan Spohr

  • Grenzüberschreitung

    Jonas Verlag

    Grenzüberschreitung

    Deutsch-niederländischer Kunst- und Künstleraustausch im 17. Jahrhundert

    Nils Büttner, Esther Meier (Hg.)

  • Armut in der Kunst der Moderne

    Jonas Verlag

    Armut in der Kunst der Moderne

    Franziska Eißner, Michael Scholz-Hänsel (Hg.)

  • Heinrich Kley. Leben und Werk

    VDG Weimar

    Heinrich Kley. Leben und Werk

    Alexander Kunkel

  • vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • nächste Seite

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 4682922
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2025 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.