• Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
  • AGB einschließl. Widerrufsbelehrung
  • Lieferung und Versandkosten
Verlagsgruppe Arts + Science Weimar Verlagsgruppe Arts + Science Weimar
  • VDG
  • Jonas Verlag
  • Bauhaus-Universitätsverlag
  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren
  • Verlag + Bücher
    • Aktuelles
    • Ankündigungen
    • Gesamtprogramm
    • Reihen
    • Zeitschriften
    • Open Access
    • Themen
    • Autoren
  • Kontakt + Service
    • Ansprechpartner
    • Anfahrt & Kontakt
    • Über uns
    • Für Autoren
    • Nachrichtenarchiv
    • Veranstaltungen
    • Newsletter

0 Titel im Warenkorb

Gesamtprogramm

1279 Titel

  • Alle
  • VDG Weimar VDG
  • Jonasverlag Jonas Verlag
  • Bauhausuniversiätsverlag Bauhaus-Universitäts­verlag
  • Die ›schöne Ordnung‹ und der Hof

    VDG Weimar

    Die ›schöne Ordnung‹ und der Hof

    Geometrische Gartenkunst in Dresden und anderen deutschen Residenzen

    Cornelia Jöchner

  • Die Krypten in England

    VDG Weimar

    Die Krypten in England

    Eine Architekturform und ihre kirchengeschichtlichen Bezüge

    Hans-Peter Glimme

  • Michelangelos „Jonas“

    VDG Weimar

    Michelangelos „Jonas“

    Zum Programm der Sixtinischen Decke

    Michael Rohlmann

  • CAMERA

    VDG Weimar

    CAMERA

    Gemalter und realer Raum der italienischen Frührenaissance

    Katja Kwastek

  • Bruno Reichlins gebaute Architekturkritik

    VDG Weimar

    Bruno Reichlins gebaute Architekturkritik

    Moderne Architektur und Historizität

    Peter Lack

  • Van de Veldes Art School Buildings in Weimar

    Bauhaus-Universitätsverlag

    Van de Veldes Art School Buildings in Weimar

    Architectur and Interiors

    Silke Opitz (Hg.)

  • Die Unschreibbarkeit von Imperien

    VDG Weimar

    Die Unschreibbarkeit von Imperien

    Theodor Mommsens Römische Kaisergeschichte und Heiner Müllers Echo

    Wolfgang Ernst

  • En lisant Proust et Goethe

    VDG Weimar

    En lisant Proust et Goethe

    À la recherche d’une affinité élective

    Ilse Walther-Dulk

  • Luciano Laurana und der Herzogspalast in Urbino

    VDG Weimar

    Luciano Laurana und der Herzogspalast in Urbino

    Werner Lutz

  • Versteckte Selbstenthüllungen moderner Künstler

    VDG Weimar

    Versteckte Selbstenthüllungen moderner Künstler

    Donat de Chapeaurouge

  • Die Bildausstattung der Nikolauskirche in Thessaloniki

    VDG Weimar

    Die Bildausstattung der Nikolauskirche in Thessaloniki

    Untersuchungen zu Struktur und Programm der Malereien

    Karin Maria Kirchhainer

  • Albert Renger-Patzsch – Industriefotografien für SCHOTT / Industrial Photographs for SCHOTT

    VDG Weimar

    Albert Renger-Patzsch – Industriefotografien für SCHOTT / Industrial Photographs for SCHOTT

    Ulrike Ellguth-Malakhov, Miriam Halwani, Rolf Sachsse, Angelika Steinmetz-Oppelland

    SCHOTT AG, LWL-Industriemuseum (Hg.)

  • Die Karl Ernst Osthaus Rezeption

    VDG Weimar

    Die Karl Ernst Osthaus Rezeption

    Ariane Hackstein

  • TRANSFORMATION. Monika von Fioreschy

    VDG Weimar

    TRANSFORMATION. Monika von Fioreschy

    Arbeiten/ Works 1969-2011

    Ludwig Tavernier, Beate Reifenscheid (Hg.)

  • Weimarer Konzepte

    VDG Weimar

    Weimarer Konzepte

    Die Kunst und Bauhochschule von 1860–1995

    Achim Preiß, Klaus-Jürgen Winkler (Hg.)

  • La Vera Cruz in Segovia

    VDG Weimar

    La Vera Cruz in Segovia

    Dialektische Untersuchung zu Ursprung, Baugeschichte und Funktion eines romanischen Zentralbaus in Alt-Kastilien

    Stefanie Dathe

  • Rubens zwischen Predigt und Kunst

    VDG Weimar

    Rubens zwischen Predigt und Kunst

    Der Hochaltar für die Walburgenkirche in Antwerpen

    Ulrich Heinen

  • Das Menschentreibhaus

    VDG Weimar

    Das Menschentreibhaus

    Stichworte zur historischen und prophetischen Anthropologie – Vier große Vorlesungen

    Peter Sloterdijk

  • Der Essener Architekt Edmund Körner (1874–1940)

    VDG Weimar

    Der Essener Architekt Edmund Körner (1874–1940)

    Leben und Werk

    Barbara Pankoke

  • Sprachfiguren

    VDG Weimar

    Sprachfiguren

    Name – Allegorie – Bild nach Benjamin

    Bettine Menke

  • Kolumbus, Cortés, Montezuma

    VDG Weimar

    Kolumbus, Cortés, Montezuma

    Die Entdeckung und Eroberung Lateinamerikas als literarische Sujets in der Aufklärung und im 20. Jahrhundert

    Susanne Detering

  • »always crashing in the same car«

    VDG Weimar

    »always crashing in the same car«

    Jacques Lacans Mathematik des Unbewußten

    Annette Bitsch

  • Andachtsbild

    VDG Weimar

    Andachtsbild

    Die Geschichte eines kunsthistorischen Begriffs

    Karl Schade

  • Die »Entrée Solennelle«

    VDG Weimar

    Die »Entrée Solennelle«

    Festarchitektur im französischen Königtum (1700–1750)

    Anne Spagnolo-Stiff

  • Nicolas de Staël

    VDG Weimar

    Nicolas de Staël

    Die späten Werke

    Anja Chávez

  • Die loggia communis an der östlichen Adria

    VDG Weimar

    Die loggia communis an der östlichen Adria

    Marija Anderle

  • Tradition und Innovation im Werk des Pierre-Etienne Monnot

    VDG Weimar

    Tradition und Innovation im Werk des Pierre-Etienne Monnot

    Das Marmorbad in Kassel

    Thomas Fuchs

  • Der Traum von der Imagination des Raumes

    VDG Weimar

    Der Traum von der Imagination des Raumes

    Zu den Raumvorstellungen auf einigen ausgewählten Triptychen Max Beckmanns

    Peter J. Gärtner

  • Historik und Systematik

    VDG Weimar

    Historik und Systematik

    Friedrich Theodor Vischers Bemerkungen zur Kunst und Theorie der Künste im neunzehnten Jahrhundert

    Heribert Schneider

  • Der Jugend zur Freude?

    VDG Weimar

    Der Jugend zur Freude?

    Untersuchungen zum propagandistischen Jugendspielfilm im Dritten Reich

    Barbara Stelzner-Large

  • vorherige Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • nächste Seite

Verlag + Bücher

  • Aktuelles
  • Ankündigungen
  • Gesamtprogramm
  • Reihen
  • Zeitschriften
  • Open Access
  • Themen
  • Autoren

Kontakt + Service

  • Ansprechpartner
  • Anfahrt & Kontakt
  • Über uns
  • Für Autoren
  • Nachrichtenarchiv
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
arts + science weimar GmbH
Eselsweg 17
99510 Ilmtal-Weinstraße

Telefon: 0049 (0) 3643 8303 0
Telefax: 0049 (0) 3643 8303 13
info@asw-verlage.de

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands. Ausgenommen sind rabattierte Bestellungen.
©2022 arts + science weimar GmbH
Impressum · Datenschutzerklärung · AGB einschließl. Widerrufsbelehrung · Lieferung und Versandkosten · Privatsphäre-Einstellungen

nach oben ↑

Privatsphäre-Einstellungen
https://asw-verlage.de/

Die nachfolgenden Einstellungen können Sie beliebig oft ändern. Die Änderungen gelten nicht rückwirkend.

Mehr Informationen: Datenschutzerklärung

Essentiell

Cookies dieser Kategorie sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich. Sie dienen der sicheren und bestimmungsgemäßen Nutzung und sind daher nicht deaktivierbar.